Die Dresdner Lesebühne SAX ROYAL mit den Autoren Michael Bittner, Roman Israel, Max Rademann und Stefan Seyfarth hat am 27….
11. Mai 2021: 18 Uhr Hackear a Coyote mit Alan Mills, Renata Avila u.a.
Zum Erscheinen der spanischsprachigen Ausgabe von Hacking Coyote im kolumbianischen Verlag Ediciones Vestigio sprechen der Autor Alan Mills und der…
April bis Dezember 2021: sichere Lesungen mit Anaïs Meier
22. April 2021: RAUF gestaltet einen Abend zum Thema „50 Jahre Demokratie“ im Literaturhaus Zürich. Moderation: Anaïs Meier und Tabea…
30. April 2021: REMOTE, die Online-Literaturshow von mikrotext mit Lavinia Braniste, Manuela Klenke, George Pandrea (DJ) in Kooperation mit dem Goethe-Institut Bukarest
Die zweite mikrotext Literaturshow REMOTE. Literatur & Unterhaltung führt nach Rumänien und zu Sonia.Dresscode: Rot.Lesungen, Gespräche, DJ-Live-Set, Live-Cooking und Übersetzungsfragen…
26. April 2021: Rethinking Diversity in Publishing, British and German Perspectives
The ‘Rethinking “Diversity” in Publishing’ report published in 2020, exposed the ways that authors from particular racial and ethnic backgrounds…
16. März 2021: Nikola Richter über das Jahr des offenen Verlags, Vortrag bei Pub & Print, Leipzig (digital)
7. März 2021: Online-Signierstunde und Buchpremiere mit Sarah Raich
Dieses makellose Blauvon Sarah Raich Lesung, Gespräch, Signierstunde In Anbetracht der Tatsache, dass das Signieren gerade ohne Veranstaltungen nicht so…
18. Februar 2021: Ruth Herzberg, Kitty Solaris, Beißpony, Direkte Auktion bei Krawalle & Liebe, Literaturforum Brechthaus (online)
Do 18.02.20:00 Lesung, Pop, Theorie, Gespräch, hier zum StreamGrether-Salon Krawalle & Liebe #15 Mit Ruth Herzberg, Bettina Semmer, Holm Friebe,…
31. Janaur 2021: REMOTE, die Online-Literaturshow von mikrotext mit Sarah Raich und Ruth Herzberg
Alle sind im Home Everything und das, was uns fehlt, ist der Austausch, die Geselligkeit, das Sehen und Hören der…
14. Januar 2021: „Das erste Jahr des offenen Verlags“, Impulsreferat bei der future publish!
Impulsreferat: Das erste Jahr des offenen Verlags 11.45-12.30 UhrOnline-Vortrag Verlage haben einen Verleger oder eine Verlegerin. Eine „Persönlichkeit“, die die…
12. Dezember 2020: XMAS Book Market, Digital Edition 20 Uhr per Zoom mit über 10 Verlagen
XMAS Bookmarket 2020 Samstag 12. Dezember 20 Uhr bis 22.30 Uhr Hauptprogramm 20-21 Uhr, Flash-Lesungen: Verlage stellen aktuelle…
4. Dezember 2020: Sina Kamala Kaufmann über Widerstand und Literatur beim Climate Fiction Festival, Berlin, 18 Uhr
3. Cli fi Rebellion: Widerstand und Literatur Im Gespräch mit Martin Zähringer erklärt die Autorin und Aktivistin Sina Kamala Kaufmann…
23. und 25. November 2020: Premieren im Live-Stream mit AutorInnen von Un_Masking Difference
Authors, academics and activists from different backgrounds share their ideas on the historical, political, religious, racial and cultural, as well as…
17. Oktober 2020: Maike Braun bei der BuCon, 20 Uhr
Maike Braun liest am 17. Oktober 2020 aus ihrem klimafreundlichen fiktional-recherchiertem Bericht „In 80 Jahren eine neue Welt“ bei der…
15. Oktober 2020: Klimaprosa oder Climate Fiction – brauchen wir das? Vortrag von Maike Braun (Youtube) #fbm20
Die Frankfurter Buchmesse findet in diesem Jahr 2020 fast nur digital statt. Unsere Autorin Maike Braun hat dafür einen Video-Vortrag…
Oktober bis Dezember 2020: Lesungen mit Anaïs Meier
22. Oktober 2020: Buchvernissage, Café Kairo, Bern. Verschoben auf 2021. 24. Oktober 2020, 18.30 Uhr: „Zürich liest“, Apéro-Gespräche. Anaïs Meier…
3. Oktober 2020: Aufbruch, Resignation, Beharrlichkeit. 30 Jahre Literaturbetrieb in Ost und West, Theater Bremen
Aufbruch, Resignation und Beharrlichkeit.Diskussion zu 30 Jahren Literaturbetrieb in Ost und West. Ort: Theater BremenZeit: 15 Uhr Mit: Miroslav Balastik,…
29. September 2020: Wurzelgespräche. Grundlegendes zur Revolution mit Sina Kamala Kaufmann, Eva von Redecker, Tadzio Müller, Lettrétage, Berlin
20-23 Uhr Lettrétage, Mehringdamm 61, Berlin Tickets und weitere Infos: https://www.facebook.com/events/1271853726512323 Die Klimagerechtigkeitsbewegung gewann im derzeitigen Ausnahmezustand weder neue Spielräume,…
24. September 2020: Geniale Dilletanten 1980-2020, Käthe Kruse und Alexander Hacke im Gespräch mit Danielle de Picciotto, Neurotitan, Berlin
Während der Ausstellung „Gesamtkunstwerk“ von Danielle de Picciotto in der Galerie Neurotitan, Rosenthaler Str. 39, Berlin-Mitte wird sie eine Reihe…
18. September 2020: Literatur-Parkplatz mit mikrotext und Leseglück, umsonst und draußen #parkingday #verlagebesuchen
Eine gemeinsameVeranstaltung des Verlags mikrotext mit der Buchhandlung Leseglück in Berlin, #parkingday #verlagebesuchen Der Parking Day ist ein eintägiges weltweites…
9. September 2020: Krawalle & Liebe. Sarah Khan mit WOCHENENDHAUS im Grether-Salon, Literaturforum im Brecht-Haus
KRAWALLE UND LIEBE Mit Sarah Khan, Anna Mayr, Christian Y. Schmidt, Drunk At Your Wedding und Mittekill Moderation und Theme-Song…
29. August 2020: Buchvernissage mit Anaïs Meier und den Bergschnecken, Zürich
Samstag, 29. August 2020Öffnung: 15:30 Beginn: 16:00marsie. Verein für kollektive Kunst. Elisabethenstrasse 26, 8004 Zürich. Anaïs Meier liest und präsentiert…
16. Juli 2020: Wie erzählt sich das Klima? Climate Fiction und Recherchen mit Sabine Schönfellner, Maike Braun, mischen, 20 Uhr im Stream, Ticketvorverkauf!
PREMIERE mit Sabine Schönfellner (Wien) und Maike Braun (Hamburg) in Kooperation mit Mischen : Zeitschrift & Verein für Literatur ZEIT:…
22. Juni 2020: Digital Publishing-Panel bei der BUCH Saar, Video
Dock 11 und Kreatives Sachsen reden auf der Buchmesse Saar über digitales Publishing und die Chancen für Klein- und Kleinstverlage….
22. Juni 2020: Waterkant Festival _virtual edition, Publishing-Panel mit mikrotext und 1E9
Verleger, Verlegerin, Publisher: Digitale Ideen gegen die Krise22. Juni, 12-13 Uhr Stream. Alle weiteren Infos auf der Webseite des Waterkant…
12. Juni 2020: Prosanova mit Anaïs Meier, 15 Uhr. Stream.
Das Prosanova-Programm ist da, sieht toll aus! Am Freitag, 12. Juni, 15 Uhr, liest z.B. Anaïs Meier aus ihrem Roman,…
11. Juni 2020: VIRALES. Kurze Texte zur Zeit, 19 Uhr, Stream
VIRALES. Kurze Texte zur Zeit Einführung Virales/lfb-Projekt: Donat Blum und Isabel Wanger Es diskutieren Maren Jäger, Moritz Müller-Schwefe und Nikola…
10. Juni 2020: Digitales Poesiefestival, Lesung mit Kadhem Khanjar, Sandra Hetzl, 18.30
MI 10.6. | Videopräsentationen und Maildiskussion | Premiere 18.30 Uhr WIDERWORTE. POESIE ALS POLITISCHER AKTIVISMUS Mit Antoine Cassar (MLT) Autor/Aktivist,…
31. März 2020: Zukunft des Romans mit Olga Martynova, Robert Stripling, Anna Weidenholzer, Leopold Federmair, Wien (abgesagt)
Zukunft des Romans Diskussionsveranstaltung in der Alten Schmiede in Wien mit Olga Martynova, Leopold Federmair, Anna Weidenholzer und Robert Stripling,…
29. März 2020: Stefanie Sargnagel, Christiane Rösinger, Denice Bourbon, Festsaal Kreuzberg (abgesagt)
19 Uhr22 EURO Ein schillernder Abend mit drei ungleichen Superstars, vereint durch die Liebe zur gepflegten Abendunterhaltung. Denice Bourbon, der…
28. März 2020: Buchpremiere KOCHEN MIT ZUKUNFT im Dunkeln #earthhour2020 per Twitter oder Stream
Kochen mit Zukunft! Zusammen im Dunkeln! Zur Earth Hour 2020 werden um 20.30 Uhr für eine Stunde weltweit symbolisch die…
14./15. März: mikrotext bei Buchmesse in Greifswald (abgesagt)
Buchmesse Greifswald initiiert von Katapult Magazin u.a. mit Suhrkamp, Titanic, Hirnstorff, brandeins, mikrotext u.v.m. BiotechnicumWalther-Rathenau-Straße 4917489 Greifswald Mehr Informationen zum…
mikrotext auf der Leipziger Buchmesse 2020: alternative Stream-Termine #corona
Donnerstag, 12. März, zwischen 10 und 11 Uhr: Nikola Richter live im Deutschlandfunk „Lesart“ im „Fenster nach Leipzig“ Donnerstag, 12….
10. Februar 2020: Lavinia Braniște, Julia Lauter. Was hat Heimat mit Zuhause zu tun? Literaturhaus Stuttgart
Menu Programm Veranstaltungen Ausstellungen Literatur auf arte Projekte Publikationen Archiv Literaturhaus Vermietung Buchhandlung Vinum literaturhaus.net Wirtschaftsclub Literarischer Salon Trägerverein Mitglied…
30. Januar 2020:?VERLAGSPARTY. 7 years of mikrotext featuring Doctorella, Lettrétage, Berlin
+ 18 Uhr: Vorstellung der Frühjahrs- und Sommertitel im Jahr des offenen Verlags u.a. mit Julia von Wirmuesstenmalreden (Leipzig), mit…
29. Januar 2020: Fitter – Happier – More Productive. Literatur im digitalen Kapitalismus. Mit Berit Glanz, Sina Kamala Kaufmann und Artur Dziuk
Fitter – Happier – More Productive Literatur im digitalen Kapitalismus Mittwoch, 29. Januar 2020, 19.30 Uhr Literarisches Colloquium Berlin, Am…
17. Januar 2020: Gespräche im Morgenstern: Bedrohte Vielfalt? – Kleinverlage im deutschen Buchmarkt
Freitag, 17. Januar, 19.30 Uhr Buchhandlung und Antiquariat Morgenstern Schützenstraße 54 12165 Berlin/Steglitz (Ecke Albrechtstraße, nahe S-Bhf Rathaus Steglitz) Event…
17. Januar 2020: Gespräche im Morgenstern: Bedrohte Vielfalt? – Kleinverlage im deutschen Buchmarkt
Freitag, 17. Januar, 19.30 Uhr Buchhandlung und Antiquariat Morgenstern Schützenstraße 54 12165 Berlin/Steglitz (Ecke Albrechtstraße, nahe S-Bhf Rathaus Steglitz) Event…
15. Dezember 2019: 2nd XMAS Bookmarket mit Eeclectic, Frohmann, mikrotext, Berliner Hefte, Drucken Heften Laden uvm.
2nd XMAS BOOK MARKET Eeclectic studio, Lindenstraße 91, 10969 Berlin Sunday 15th December from 16 to 21 pm There will…
28. November 2019: Theaterpremiere von NULL KOMMA IRGENDWAS (deutsche Fassung) im Freien Werkstatt Theater, Köln
Theaterfassung des Romans Null Komma Irgendwas von Lavinia Braniste Freies Werkstatt Theater, Köln Uraufführung der deutschsprachigen Fassung 28. November 2019
22. November 2010: Rasha Abbas und Hannes Bajohr im Gespräch bei den Literaturtagen des ZfL: Nachbarschaft, Literaturhaus Berlin, 15 Uhr
Literaturtage des ZfL 22.11.2019 – 23.11.2019 Nachbarschaft Ort: Literaturhaus Berlin, Fasanenstr. 23, 10719 Berlin Organisiert von Hannes Bajohr, Eva Geulen,…
19. November 2019: Was ist schön? Buchpremiere SCHÖNE ORTE mit Björn Kuhligk, Theater Expedition Metropolis, Berlin-Kreuzberg
Schöne Orte. Was ist schön? – Björn Kuhligk – Lesung der Buchhandlung LeseGlück 20:00 Uhr Dienstag 19. November 2019 Buchpremiere…
November 2019: Roman Israel ist auf Lesetour durch Sachsen mit MINIMAL IST BESSER
Termine: Minimal ist besser 05.11. um 18:30, Stadtbibliothek Schwarzenberg 06.11. um 19:00, Gemeindebibliothek Kreischa 07.11. um 19:00, Stadtbibliothek Leisnig 12.11….
1. November 2019: Nikola Richter bei der Herbsttagung der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, Darmstadt
16.30 Uhr, Georg-Christoph-Lichtenberg-Haus, Darmstadt Wie verändert sich der Buchmarkt? Klaus Bittner Buchhandlung Bittner Köln Florian Höllerer Literarisches Colloquium Berlin Helge…
24. Oktober 2019: Rasha Abbas (Syrien/Berlin) und Jayrôme C. Robinet (Frankreich/Berlin), Brotfabrik
24.10.19 | 20 Uhr | BrotfabrikBühne In welchen Sprachen schreibt Berlin? Berliner Autor*innen, die in anderen Sprachen als Deutsch schreiben,…
18. Oktober 2019: Hussein Jinah am Sachsen live-Gemeinschaftsstand, Halle 3, Frankfurter Buchmesse, 15.30 bis 16.30 Uhr
Lesung und Gespräch Hussein Jinah aus seinem Buch Als Weltbürger zu Hause in Sachsen Sachsen live-Gemeinschaftsstand, Halle 3.1, H33, Frankfurter…
17. Oktober 2019: Buchpremiere DIESES LAND GEHÖRT EUCH von Kadhem Khanjar, Frankfurt am Main, 18.30 Uhr, fffriedrich
Buchpremiere Donnerstag, 17. Oktober 2019, Frankfurt am Main/BOOKFEST Dieses Land gehört euch. Gedichte von Kadhem Khanjar Aus dem Arabischen von…
11. Oktober 2019: Buchpremiere mit Kadhem Khanjar, Sandra Hetzl und Ramy Alasheq, Berlin, Baynatna
Dieses Land gehört euch Buchpremiere mit Kadhem Khanjar, Sandra Hetzl und Ramy Alasheq Freitag, 11. Oktober 2019 19 Uhr Lesung…
17. September 2019: mikrotext-Stand bei „Kreativmesse“ im Podewil THE BIG GOOD FUTURE, Berlin
Am 17. September feiert Creative City Berlin den Release von The Big Good Future #2 ab 16 Uhr im PODEWIL (Klosterstraße…
29. August 2019: Sanja Abramović, Sophie Reyer und Stefan Adrian: burgenländische Autoren im Burgenland, Literaturhaus Mattersburg
Frische Texte mit Sanja Abramović, Sophie Reyer und Stefan Adrian in der Bauermühle Mattersburg Neues von burgenländischen AutorInnen und neue…
9. August 2019: Jan Fischers musikalische Videolesung aus AUDREY UND ARIANE im Raum für Intermedialität, Hannover
AUDREY UND ARIANE – Jan Fischer: Lesung mit Video und Musik – 9. August, 19-23 Uhr Día. – Raum für…
5. Juli 2019: Lesung mit Lavinia Braniste in Offenbach, Steinmetz’sche Buchhandlung
Beginn: 19.30 Uhr Adresse: Steinmetz’sche Buchhandlung, Frankfurter Str. 37, Offenbach In Kooperation mit der rumänischen Community in Rhein-Main.
5. Juli 2019: Dichtung im Gespräch „Wie zusammenleben“: Sina Kamala Kaufmann und Bettina Wilpert, Literaturhaus Halle
Dichtung im Gespräch: Wie zusammenleben Die Veranstaltungsreihe DICHTUNG IM GESPRÄCH wird mit Studierenden der Germanistik und in Zusammenarbeit mit dem…
26. Juni 2019: Digitaler Salon im Humboldt-Institut für Internet und Gesellschaft: Zurück in die Zukunft mit Sina Kamala Kaufmann u.a.
DIGITALER SALON – Zurück in die Zukunft 26.06.2019 | 19:00 Uhr | HIIG | Französische Str. 9 | 10117 Berlin…
25. Juni 2019: Lavinia Braniște liest als Stipendiatin in der Villa Clementine, Wiesbaden
Im Juni und Juli ist die rumänische Autorin Lavinia Braniște Stipendiatin des Hessischen Literaturforums. Im Rahmen ihres Aufenthaltes liest sie…
23. Juni 2019: 18 Uhr im Park: Lesung mit Lavinia Braniște, Movieartneat / Hessischer Literaturrat, Frankfurt am Main, 18 Uhr
18 Uhr im Park Lesung mit und von Lavinia Braniște / Null Komma Irgendwas in Frankfurt am Main. Die Lesung…
15. Juni 2019: Tigertattoos und Rosengärten. Sandra Hetzl und Oliver Kontny im Dialog über ihre Übersetzungen, BuchHafen, Berlin
Samstag, 15. Juni 2019 – 20 Uhr – Eintritt frei Buchhandlung BuchHafen, Okerstr. 1, Berlin-Neukölln Moderation: Nadine Püschel Eine arabische…
12. Juni 2019: KOLKATA. Indischer Abend im LCB, Berlin, mit Hussein Jinah und Finissage der Ausstellung von Anja Kapunkt
KOLKATA. Indischer Abend im Literarischen Colloquium Berlin 12. Juni 2019 20 Uhr Gespräche, Lesungen, Finissage. Indisches auf vier Bühnen Mit…
6. Juni 2018: Krawalle und Liebe. Salon der Grether-Sisters mit Face-Taping-Aktion und Lesung mit Sina Kamala Kaufmann HELLE MATERIE, Brechthaus, Berlin
Do. 06.06.2019 / 20:00 Uhr / Lesung, Pop, Theorie, Gespräch >Grether-Salon< Krawalle und Liebe #7 Mit Sina Kamala Kaufmann, Jasper…
18. Mai 2019: Lesung aus HELLE MATERIE mit Sina Kamala Kaufmann, Buchkönigin, Berlin
Lesung & Gespräch Science Fiction und Nahphantastik: Wie entwerfen wir Zukünfte? Mit Sina Kamala Kaufmann und ihrem Debüt Helle Materie….
15. bis 17. Mai: Urgent Publishing Conference, Arnhem / Amsterdam
We are happy to have been invited to the following conference, where we will discuss matters of urgent publishing. New…
6. Mai 2019: Designing Tomorrows. Science Fiction as a Method. Discussion at republica 2019 with Luzia Prado, Michelle Christensen, Shalev Moran, Sina Kamala Kaufmann, 17.30 pm
Designing Tomorrows – Science Fiction as a Method #rp19 Luiza Prado Michelle Christensen Shalev Moran Sina Kamala Kaufmann Stage 4,…