„Der klügste Mensch im Facebook. Statusmeldungen aus Syrien“ Eine Lesung und Gespräch mit dem Autor Aboud Saeed und seiner deutschen…
14.-16. Januar 2016: Aboud Saeed, Sandra Hetzl, Nikola Richter bei LITERODROM II, Slowenien
Link zur Veranstaltung auf Facebook. The II. edition of LITERODROME, the International Festival for Developing Literary Practices. Focus: Migrational Spaces…
9. Januar 2016: Assaf Alassaf im „Jimmy Orpheus“, Leipzig
Am 9. Januar liest Assaf Alassaf in dem kleinen Café Jimmy Orpheus in Schleußig, Leipzig. Start der Veranstaltung ist 19…
30. Januar 2016: 3 Jahre! MIKROTEXT BIRTHDAY MIX
Samstag, 30. Januar 2016 ab 21 Uhr Lettrétage, Mehringdamm 22, Berlin-Kreuzberg Wir laden herzlich ein, mit uns drei Jahre mikrotext…
16. Dezember 2015: e-rstausgabe mit CulturBooks, Frohmann, mikrotext und minimore
20 Uhr, Phonoclub, Pappelallee 65, 10437 Berlin. Für mikrotext lesen Assaf Alassaf, Ruth Herzberg und ein/e Blogger/in aus der Anthologie…
29. November 2015: E-BOOK-LOVE mit „Willkommen! Blogger schreiben für Flüchtlinge“, Ruth Herzberg, Stefan Adrian u.v.m., Lettrétage
Lesung mit Stefan Adrian, Ruth Herzberg, Michaela Maria Müller, Steffi Roßdeutscher/DieWucht, Gregor Weichbrodt und den Bloggern für Flüchtlinge; Moderation: Christiane…
29. November 2015: Lesungen von Assaf Alassaf und Patras Bwansi, auf Deutsch, Arabisch und Englisch im Rahmen des Festivals „Falling in Love“, Kurt-Kurt, Berlin
Im Rahmen des Orbanism Festivals Falling in Love #fil15 für offene Kultur lesen Autorinnen und Autoren in zwei Sprachen aus…
28. November 2015: mikrotext mit Ruth Herzberg bei PRINTED MATTERS #1
Die englisch- und deutschsprachige Buchmesse für unabhängiges Verlegen aus Berlin findet am 28. November von 1 Uhr bis 20 Uhr…
November/Dezember 2015: Urviele Lesungen mit Stefanie Sargnagel aus ihrem neuen Buch „Fitness“
Alle Dates mit Stefanie Sargnagel auf ihrer Webseite. Ihr neues Buch „Fitness“ gibt es seit diesem Herbst in der Redelsteiner…
26. November 2015: Berlin-Release mit Assaf Alassaf, Galerie des Instituts für Auslandsbeziehungen, Berlin
Wir freuen uns, dass wir die Galerie des Instituts für Auslandsbeziehungen (ifa) als Partner für den Berlin-Release von Abu Jürgen….
25. November 2015: Uraufführung „Der klügste Mensch im Facebook“ von Aboud Saeed im Ballhaus Naunynstraße, Berlin
URAUFFÜHRUNG 25. November 2015, 20:00 Uhr Eintritt 14 € / 8 € Ballhaus Naunynstr. 27 10997 Berlin Tickets hier. Der…
22. November 2015: „Cloud Poesie – Dichtung für die vernetzte Gesellschaft“ im Theaterdiscounter Berlin
Was passiert, wenn das Gedicht seine gedruckte Form verliert? Wenn es sich vom einsamen Schreibtisch aufmacht ins Mediale, Dialogische, zu…
19. November 2015: mikrotext im Goethe Institut, Stockholm
Literatur in der digitalen Welt. Eine interkulturelle Perspektive Gespräch Goethe Institut Stockholm 19.11.2015, 18.30 Uhr Goethe-Institut Bryggargatan 12 A, Stockholm…
18. November 2015: Assaf Alassaf im Kulturbahnhof Hitzacker
Assaf Alassaf liest aus „Abu Jürgen. Mein Leben mit dem deutschen Botschafter“ im Kulturbahnhof Hitzacker. 18. November 2015 Kulturbahnhof Hitzacker…
15. November 2015: Aboud Saeed liest bei der Matinee „Berliner Manuskripte“, Berliner Ensemble
Berliner Manuskripte Aboud Saeed liest am 15. November 2015 um 11 Uhr im Spiegelsaal des Berliner Ensembles im Rahmen der…
12. November 2015: Ruth Herzberg als Gast bei der Lesebühne „Chaussee der Enthusiasten“, 20 Uhr
Die Berliner Lesebühne „Chaussee der Enthusiasten“ ist eine Institution der Lesebühnen. Derzeit zählen sie einen Countdown nach unten, denn die…
10. November 2015: Statusmeldungen aus Syrien, mit Sandra Hetzl, Assaf Alassaf, Aboud Saeed, Nikola Richter, Schauspiel Frankfurt
Der syrische Bürgerkrieg begann als Revolution, nun treibt der Krieg die Bevölkerung in alle Welt. Für die jungen syrischen Autoren…
29. Oktober 2015: mikrotext beim “Tag des elektrischen Buches”, Stadtbibliothek Chemnitz
Bei einem Nachmittag und Abend des elektrischen Buches stellt sich mikrotext mit seinem Programm vor und erzählt vom digitalen Publizieren….
17. Oktober 2015: Refugee Talk mit Aboud Saeed, Sandra Hetzl, Faiz, Julia Tieke und Assaf Alassaf beim Munich Welcome Theater, Kammerspiele München
Munich Welcome Theatre Ein Konversionsprojekt zur Flüchtlingsthematik vom 16. bis 18. Oktober 12015 Zu Beginn der Intendanz von Matthias Lilienthal…
16. Oktober 2015, 18 Uhr: Spector Books, EDIT und mikrotext feiern RELEASE mit Aboud Saeed, Assaf Alassaf und Heike Geißler, Club Michel, 19 Uhr, Frankfurt am Main
It says it all! RELEASE & VOLTE Party. Come over and listen to the new literatures from Germany and Syria….
16. Oktober 2015, 12 Uhr: Assaf Alassaf am Stand der Böll-Stiftung, Lesung und Pressegespräch, Frankfurter Buchmesse
Assaf Alassaf auf der Frankfurter Buchmesse: Am Freitag, den 16.10. , ab 12.00 Uhr liest Assaf Alassaf am Stand der…
16. Oktober 2015, 10 Uhr: Round Table zu Flüchtlingsthemen und E-Books, Orbanism Space, Frankfurter Buchmesse
#orbanismspace | Halle 4.1 B73 | Frankfurter Buchmesse Digitales Verlegen – egal ob als E-Book, Blog, Podcast oder Video –…
14. Oktober 2015, 14 Uhr: Electric Book Fair Instant mit Nikola Richter und Andrea Nienhaus, Frankfurter Buchmesse
Die Electric Book Fair, die erste E-Book-Messe Deutschlands, geht 2016 ins dritte Jahr. Welche Fragen beschäftigt die digitale Publishing-Szene? Was…
26. September 2015: Gespräch mit Nikola Richter beim Nachwuchstreffen des Börsenvereins des deutschen Buchhandels
Der Klick zählt: Viral gehen mit Büchern Wie sieht eine gelungene Social-Media-Kampagne aus? Lässt sich viraler Erfolg vorausplanen? Und woran…
3. Juli 2015: Patras Bwansi liest in der Regenbogenfabrik, Berlin
Patrick Bwansi: Mein Name ist Bino Byansi Byakuleka Lesung (in englischer Sprache) 3.7.15 | 19 Uhr | RegenbogenCafé Regenbogenfabrik Block…
20. Juni 2015: Electric Afternoon
Die Electric Book Fair, die 2014 sehr erfolgreich zur ersten E-Book-Messe Deutschlands eingeladen hat, macht weiter! Sie ist eine strategische…
19. Juni 2015: Aboud Saeed und Sebastian Christ bei der ELEKTRISCHEN LESENACHT im LCB mit CulturBooks, Frohmann, mikrotext, shelff
Die elektrische Lesenacht Die Verlage CulturBooks, Frohmann, mikrotext und shelff mit Autorinnen und Autoren zu Gast im Literarischen Colloquium in…
13. Juni 2015: Nikola Richter stellt mikrotext-Crowdfundingkampagne bei LiberBerlinDigital vor
13. Juni 2015 13.30 Uhr Liber Berlin Digital Kulturforum Gemäldegalerie Berlin Liebe E-Leser! mikrotext-Verlegerin Nikola Richter mobilisierte Anfang 2015 in…
11. Juni 2015: Livestream-Release von „Ihr Pixelherz“
Ein wenig Steampunk, ein wenig Cyperpunk, ein wenig Romantik, eine Dreiecksgeschichte und eine dunkle Bedrohung: Jan Fischers „Ihr Pixelherz“ ist…
29. Mai 2015: mikrotext beim Sächsischen Literaturtag, Leipzig
Der nächste Fachtag Literatur des Sächsischen Literaturrats, der am 29. Mai 2015 von 12-16 Uhr im Deutschen Literaturinstitut Leipzig stattfindet,…
19. Mai 2015: mikrotext und Matthes & Seitz im Literaturhaus Darmstadt
„Warum die Zukunft uns braucht“ 19 Uhr, 19. Mai, im Literaturhaus Darmstadt Über (schöne) Bücher mit und ohne Papier Der…
8. Mai 2015: Chloe Zeegen beim Unit Festival, Berlin
Beim ersten Queer Tech Festival weltweit, dem Berliner #unit-Festival, das die Unicorns in Tech organisieren und das während der Berlin…
24. April: „Dunkle Wolken über Damaskus“. Aboud Saeed mit Dima Wannous bei der Eröffnung von read! Berlin
„Der Pass ist der edelste Teil von einem Menschen. Er kommt auch nicht auf so eine einfache Weise zustande wie…
24. April 2015: Wie baut man schöne E-Books? Vortrag von Andrea Nienhaus, Pubkon Köln
Wie baut man schöne E-Books? Vortrag von Andrea Nienhaus: Kommunikationsdesignerin, u.a. E-Book-Herstellung und Cover für mikrotext In dieser Session soll…
21. April 2015: Drei E-Books zu Lampedusa, Asyl, Flucht-Chat in der Lettrétage, Berlin
Bei den E-Bookverlagen mikrotext und Frohmann erscheinen im Frühjahr insgesamt drei Titel, die sich mit dem Thema Flucht nach Europa…
29. März 2015: Aboud Saeed liest mit Lukman Derky in Paris
Erst Zürich, dann Madrid, nun Paris: Aboud Saeed ist auf einer europäischen Lesetour! Am 29. März liest er zusammen mit…
16. März 2015: „Siria habla“, Aboud Saeed in Casa Arabe, Madrid
Aboud Saeed liest einige seiner Facebook-Posts, die in die Anthologie „Syria Speaks. Art and Culture from the Frontline“ aufgenommen wurden,…
12. März 2015: Diskussion mit mikrotext im ARD-Hörbuchforum, Leipziger Buchmesse
Halle 3, Stand C400: Im ARD-Hörbuchforum findet am 12. März 2015 von 14-15 Uhr als „Kulturpolitisches Forum“ die Diskussion „Dichtung…
11. März 2015: Release und Welcome Party mit Aboud Saeed, Leipziger Buchmesse
»So I thought I’d get a little messy One day before it gets too heavy« Willkommen am Vorabend der Leipziger…
27. Februar 2015: Aboud Saeed am Theater Neumarkt, Zürich
LIVE AUS … SYRIEN. Eine Echtzeitreportage Mit: Kurt Pelda, Journalist und Kriegsberichterstatter, Reto Rufer, Syrien-Experte von Amnesty International, Ivan Al-Azm,…
27. Februar 2015: Lesung mit Stefan Adrian „Lange Nacht des E-Books“, München
Im Rahmen der Creative Business Week München und des 2. Münchner E-Book-Camps findet am 27. Februar 2015 wieder eine Lange…
28. Januar 2015: Webtalkshow „Auf ein Bier mit“ Sebastian Christ und Nikola Richter
Die Webtalkshow „Auf ein Bier mit …“ findet einmal wöchentlich per Google Hangout statt. Am Mittwoch, 14. Januar, sind Sebastian…
19. Dezember 2014: E-Book-Launch mit Sebastian Christ im Club der polnischen Versager, Berlin
Auf dem Maidan: Der Reisebericht des Journalisten Sebastian Christ, u.a. ausgezeichnet mit dem Axel-Springer-Nachwuchspreis, über seine zwei Reisen im Herbst…
26./27. November 2014: „Gedruckt war gestern“, mikrotext bei Seminar der Bundesakademie Wolfenbüttel
Gedruckt war gestern. Über Buchkultur im digitalen Zeitalter (dort auch das Gesamtprogramm als PDF) Bundesakademie Wolfenbüttel, Teilnahmegebühr (samt Unterbringung und…
22. November 2014: Stefan Adrian bei Moabit liest!
Im Langschläferprogramm, also einen Tag NACH der langen Buchnacht Moabit tritt Stefan Adrian mit seinem Roman Bluffen im Kneipenprojekt kallasch…
5. November 2014: E-Book-Launch „Bluffen“ mit Stefan Adrian im Fahimi
20 Uhr, Einlass 19 Uhr. Fahimi, Skalitzer Str. 155, Berlin. Hier gehts zum Facebook-Event.
11. Oktober: Nikola Richter beim Netzkongress in München
Das Motto des diesjährigen Netzkongresses, der von der Redaktion Zündfunk des Bayerischen Rundfunks, organisiert wird, ist: Don’t Panic! Christiane Frohmann…
9. Oktober 2014: Electric Book Fair auf Frankfurter Buchmesse
Die Electric Book Fair ist eingeladen worden, ein Programm in der erstmalig stattfindenden Arena Digital der Frankfurter Buchmesse zu kuratieren….
14. September 2014: Lernen von Superprofilen auf Facebook, Aboud Saeed beim ilb Berlin
Aboud Saeed [Syrien] und Kai Wels [D]: Lernen von Superprofilen auf Facebook Moderation: Tobias Hülswitt 14.09.2014 19:30 Uhr NEXT LEVEL…
22. Juli: E-Book-Launch mit Sebastian Christ und Stefan Adrian im RIAS, Berlin
Der Sommer ist da! – in der Bar RIAS, Manteuffelstr. 100, Berlin-Kreuzberg – am 22. Juli 2014 – um 20.30…
15. Juli 2014: mikrotext und Sebastian Christ beim Literaturbüro Freiburg
DIGITALE VERLAGE, NEUE TEXTFORMEN: DAS PIONIERPROJEKT MIKROTEXT Podiumsdiskussion und Lesung innerhalb der Reihe Digitale Welten des Carl-Schurz-Hauses Die Buchbranche wird…
28. Juni 2014: mikrotext bei Berufspraxistagen Uni Essen
Die Berufspraxistage für Geisteswissenschaftlerinnen an der Universität Duisburg-Essen bieten Einblick in verschiedene Berufsfelder und zwar von Geisteswissenschaftlerinnen für Geisteswissenschaftlerinnen. Am…
Juni 2014: SARGNAGEL LESETERROR TOUR BERLIN
Stefanie Sargnagel (Binge Living, In der Zukunft sind wir alle tot) kommt von Wien nach Berlin & liest jeden Abend,…
21. Juni 2014: Electric Book Fair, Supermarkt, Berlin, u.a. mit Chloe Zeegen, Sarah Khan, Stefan Adrian, Stefanie Sargnagel
Am Samstag, dem 21. Juni 2014 findet in den Räumen des Supermarkt, Brunnenstr. 64, 13355 Berlin, die Electric Book Fair…
1. Juni 2014: Lesung mit Aboud Saeed und Sandra Hetzl, Studio for Artistic Research, Düsseldorf
Lesung im Rahmen von Sandra Hetzls Ausstellung THE WORD’S EYES Studio for Artistic Research OPENING FR 23/05/2014 7pm 24.05. –…
21. Mai 2014: Verlagsneugründungen von Frauen im Buchhändlerkeller, Berlin
Es gibt sie noch – Verlagsneugründungen in Berlin! Ob print oder digital – Berliner Bücherfrauen sind auch als Verlagsgründerinnen aktiv….
20. Mai 2014: Katersalon ÄSTHETIK
Der Katersalon im Roten Salon (hier die FB-Veranstaltung) beschäftigt sich am 20. Mai ab 20 Uhr mit dem großen Thema…
15. Mai 2014: Horrorabend mit Sarah Khan im Roten Salon, Volksbühne Berlin
Horrorquiz, Pilzforschung, Lesung aus historischer und aktueller Horrorliteratur: Die Berliner Autorin Sarah Khan (zuletzt: „Der Horrorpilz. Eine unbefriedigte Geschichte“, mikrotext…
14. Mai 2014: mikrotext beim E-Publishing-Abend bei Pub’n’Pub
Der 14. Mai ist ganz dem digitalen Verlegen gewidmet. Leander Wattig, seines Zeichens Buchbranchenvernetzer, lädt sechs Akteure des E-Publishings zum…
10. Mai 2014: Aboud Saeed bei den Syrien-Tagen im Heimathafen Neukölln, Berlin, 19 Uhr
Lesung EINS ZU NULL FÜR MICH GEGEN ALLE von Aboud Saeed mit seiner Übersetzerin Sandra Hetzl, arabisch und deutsch am…
9. Mai 2014: Diskussion zu deutschsprachiger Gegenwartsliteratur mod. von Florian Kessler im Roten Salon, Berlin, 20 Uhr
Lesen: Ich wünschte, ich würde mich für Tennis interessieren (hier gehts zum Facebook-Event) Julia Eichhorn (Graf&Graf), Lars Claßen (Suhrkamp), Ijoma…
2. und 3. Mai 2014: E-Publishing-Workshop, Goethe-Institut Nairobi, Kenia
Nikola Richter gibt einen Workshop zum E-Publishing am Goethe-Institut in Nairobi, Kenia, für kenianische Bibliothekare, Autoren, Verleger.