mikrotext

mikrotext ist ein Verlag für neue Narrative und Texte mit Haltung in Berlin.

  • Foreign Rights
  • Buchhandel & Presse
  • Warenkorb
  • Alle Titel
  • Freundeskreis
  • Geschenke
  • Podcast

Das Menü

25. November 2023: Birgit Fuß STERBEN DARFST DU ABER NICHT besprochen in Der Spiegel

„Er stirbt, sie bleibt. Das ist noch nicht die ganze Geschichte. Sie lernen sich kennen und lieben per E-Mail, noch…


13. November 2023: Birgit Fuß im Gespräch mit Christiane Falk über STERBEN DARFST DU ABER NICHT, radio eins


12. November 2023: Elfi Conrad im Gespräch mit Denis Scheck, SWR lesenswert


14. Oktober 2023: Insa Wilke und Jenny Friedrich-Freksa über Anton Artibilov DER NIEDERGANG DES MIKROTEXT VERLAGS, WDR

Eine Folge der Literatursendung Gutenbergs Welt im WDR drehte sich um so genannte „schwierige Bücher“. Erstaunlicherweise waren auch Titel dabei,…


27. September 2023: Solomütter interviewt Ruth Herzberg

Zum aufschlussreichen, klugen Interview von Sara Buschmann mit der Autorin Ruth Herzberg über das autobiographische Schreiben, den Lockdown als Alleinerziehende,…


10. September 2023: Denis Scheck empfiehlt SCHNEEFLOCKEN WIE FEUER, Druckfrisch / ARD

Schneeflocken wie Feuer ist ein herausragender Roman über Klassen- und Geschlechtergrenzen in der jungen Bundesrepublik. Über die Rebellion gegen die…


30. August 2023: Platz 1! Elfi Conrad steht mit ihrem Roman SCHNEEFLOCKEN WIE FEUER auf der SWR-Bestenliste im September

https://www.swr.de/swr2/literatur/bestenliste/bestenliste-2023-09-01-102.html


29. August 2023: Cornelia Geißler über Elfi Conrad SCHNEEFLOCKEN WIE FEUER, Berliner Zeitung

Cornelia Geißler bespricht in einer langen und ausführlichen Rezension in der Berliner Zeitung den Roman SCHNEEFLOCKEN WIE FEUER von Elfi…


28. August 2023: Robert Stripling ausgezeichnet mit Licher Literaturpreis

Der Licher Literaturpreis für „anspruchsvolles Sprachexperiment“ geht in diesem Jahr an Robert Stripling!! Wir gratulieren unserem Autor sehr herzlich! Er…


28. August 2023: Puneh Ansari ist nominiert für die Shortlist zum Kurt-Tucholsky-Preis 2023

Wir gratulieren allen Autor:innen auf der Shortlist zum diesjährigen Kurt-Tucholsky-Preis ganz herzlich! In alphabetischer Reihenfolge: 1. Puneh Ansari 2. Elisa…


1. August 2023: Insa Wilke bespricht SCHNEEFLOCKEN WIE FEUER von Elfi Conrad, Süddeutsche Zeitung

Insa Wilke liest in ihrer Rezension von Schneeflocken wie Feuer von Elfi Conrad den Roman mit Begeisterung für den Stil…


30. Juli 2023: Denis Scheck empfiehlt SCHNEEFLOCKEN WIE FEUER von Elfi Conrad, WDR2 Buchtipps

„Ein autobiographischer Roman, der begeistert. Elfi Conrad erzählt von einer jungen Frau, die sich nach Selbstbestimmung sehnt. Und wie sie…


18. Juli 2023: mikrotext mit einem Deutschen Verlagspreis 2023 ausgezeichnet

Heute vermeldete das Bundesministerium für Kultur und Medien mit Bundeskulturstaatsministerin Claudia Roth die Vergabe des Deutschen Verlagspreises 2023 an 64…


17. Juli 2023: Beate Tröger bespricht begeistert Elfi Conrads Roman SCHNEEFLOCKEN WIE FEUER, Büchermarkt/Deutschlandfunk

Schneeflocken wie Feuer lässt sich in seiner kühlen, oft selbstironischen Sachlichkeit und seinen Fragen nach weiblicher Selbstbestimmung und weiblichem Begehren…


16. Juli 2023: Bundesarbeitsminister Hubertus Heil empfiehlt als Sommerlektüre UNSER DEUTSCHLANDMÄRCHEN von Dincer Gücyeter

„Ich freue mich im Sommer auf Unser Deutschlandmärchen. Der Autor erzählt in seinem Romandebüt von seiner Kindheit und Jugend als…


1./2. Juli 2023: Stefan Kister macht den Bestseller-Check von UNSER DEUTSCHLANDMÄRCHEN

Stefan Kister hat für das Magazin der Stuttgarter Zeitung den Bestseller-TÜV mit Dincer Gücyeters Unser Deutschlandmärchen gemacht. Denn aktuell steht…


1. Juli 2023: Insa Wilke empfiehlt SCHNEEFLOCKEN WIE FEUER für das „vergnügliche Rebellinnentum“

Wir freuen uns sehr über den Buchtipp der Vorsitzenden der Bachmannpreis-Jury Insa Wilke in der Kleinen Zeitung: Was fürs vergnügliche…


19. Juni 2023: Elfi Conrads Roman SCHNEEFLOCKEN WIE FEUER ist Buch des Monats Juni im NDR

TV-Beitrag NDR Kultur, Das Journal, von Yasemin Ergin Radiobeitrag, NDR Kultur, von Juliane Bergmann


18. Juni 2023: ntv.de rezensiert SCHNEEFLOCKEN WIE FEUER von Elfi Conrad

Max Perseke hat eine ausführliche, sehr tiefgehende Rezension des Romans Schneeflocken wie Feuer von Elfi Conrad geschrieben und dafür auch…


15. Juni 2023: Nikola Richter im Podcast DIE BÜCHER UNSERER ZUKUNFT mit Anne Friebel und Annika Bach

„Mich interessieren keine Zielgruppen, sondern Geisteshaltungen.“https://shows.acast.com/643910256cab15001142569b/64899a2f91db48001160a93c


Juni 2023: UNSER DEUTSCHLANDMÄRCHEN von Dincer Gücyeter ist auf der ORF-Bestenliste

https://tv.orf.at/stories/2306bestenliste102.html „Die Geschichte der Güçyeters steht exemplarisch für die so vieler Familien in Deutschland: Partiarchale Strukturen, die harte Realität des…


31. Mai 2023: Großes Interview mit Dincer Gücyeter in der Rheinischen Post

Der Leiter des Feuilletons der Rheinischen Post Lothar Schröder hat ausführlich mit Dincer Gücyeter gesprochen, über die Form seines preisgekrönten…


März/April 2023: Puneh Ansari HALLO EVERYBODY im Missy Magazine

Das Missy Magazine stellt in jeder Ausgabe einige neue Bücher vor und wir freuen uns immer, wenn auch ein mikrotext-Titel…


22. Mai 2023: Gespräch mit Pulad Mohammadi über STRATEGIEN GEGEN DIE KUNST, Monopol

Pulad Mohammadi hat mit seinem Essay Strategien gegen die Kunst eine Debatte angestoßen, die nun auch das Monopol-Magazin weiterführt. In…


15. Mai 2023: Dincer Gücyeter im ORF, Kulturmontag

Hier ist eine Zusammenfassung des Fernsehbeitrags über Dincer Gücyeter, seine Arbeit als Verleger des ELIF Verlags, seine Lyrik und seinen…


3. Mai 2023: Pulad Mohammadi mit STRATEGIEN GEGEN DIE KUNST im Deutschlandfunk, Büchermarkt

Pulad Mohammadi über Strategien gegen die Kunst: Er forderte im Gespräch über seinen Essay mit Nora Karches im Büchermarkt im…


27. April 2023: Dincer Gücyeter erhält mit UNSER DEUTSCHLANDMÄRCHEN den Preis der Leipziger Buchmesse

Wir gratulieren sehr, sehr herzlich zu diesem großen Erfolg und freuen uns mit unserem Autor!! Danke an die Jury und…


23. April 2023: DIE WELT porträtiert Dincer Gücyeter

Hier gibt es den gesamten Artikel online zu lesen: https://www.welt.de/regionales/nrw/article244990598/Buchmesse-Leipzig-Dincer-Guecyeter-ist-fuer-den-Buchpreis-nominiert.html?cid=socialmedia.email.sharebutton


21. April 2023: WDR bespricht UNSER DEUTSCHLANDMÄRCHEN von Dincer Gücyeter

Authentisch und ohne Tabus beleuchtet der Autor in ständigem Perspektivwechsel, die Rolle, die die sogenannten „Gastarbeiter“ in Deutschland einnahmen. Unterdrückt…


22. April 2023: die tageszeitung porträtiert mikrotext

Die taz stellte am Wochende ganz unterschiedliche Menschen aus der Verlagswelt vor. Und auch wenn es lahm klingt, dass ich…


19. April 2023: UNSER DEUTSCHLANDMÄRCHEN. Literaturgespräch mit Hubert Winkels, 3sat/Kulturzeit

Dinçer Güçyeter, Verleger, preisgekrönter Lyriker und Autor, erzählt in seinem neuen Roman Unser Deutschlandmärchen die Geschichte seiner anatolischen Familie, die…


16. April 2023: Großes Porträt mit Besprechung von UNSER DEUTSCHLANDMÄRCHEN in Der Standard

Das wunderschöne Porträt des Dichters und Verlegers Dincer Gücyeter mit Besprechung seines aktuellen Romans Unser Deutschlandmärchen, das in der Wochenendausgabe…


28. März 2023: Interview mit Pulad Mohammadi, The Dorf

Das Düsseldorfer Magazin ist mit Pulad Mohammadi Essen gegangen.Dabei ist ein langes Interview entstanden in der Rubrik „Zu Tisch mit“:


23. März 2023: Dinçer Güçyeter ist mit UNSER DEUTSCHLANDMÄRCHEN auf der Shortlist zum Leipziger Buchpreis 2023

Wir gratulieren allen fünf Autorinnen und Autoren und Verlagen auf der Shortlist und freuen uns sehr über die Nominierung des…


18. März 2023: Wolfgang-Weihrauch-Förderpreis an Robert Stripling

Wir gratulieren unserem Autor Robert Stripling zum Wolfgang-Weihrauch-Förderpreis 2023 beim diesjährigen Literarischen März. Ein weiterer Förderpreis ging an Sophia Klink….


April 2023: Isabel Fargo Cole erhält den Preis der A und A Kulturstiftung für ihr Prosawerk

Herzlichen Glückwunsch! Bei uns erschien von Isabel Fargo Cole bereits 2013 die Briefnovelle Ungesichertes Gelände. Literaturpreis 2023 Isabel Fargo Cole…


5. März 2023: Dincer Gücyeter im Porträt bei ARTE

„Er zählt zu den erfolgreichsten Dichtern Deutschlands, Dinçer Güçyeter, Sohn anatolischer Gastarbeiter, die in den 1960ern nach Nordrhein-Westfalen kamen. …..


4. März 2023: Yevgeniy Breyger erhält den manuskripte-Preis des Landes Steiermark

Herzlichen Glückwunsch! Bei mikrotext erschien 2022 sein kleiner, feiner Band Kryptomagie. Begründung der Jury:Yevgeniy Breyger versteht es, mit wenigen Zeilen…


19. Februar 2023: SWR und Buchfunk kooperieren für Hörbuch und „Fortsetzung folgt“-Lesung im Radio

Mit einer wunderbaren Besetzung, der Schauspielerin (u.a. Maxim Gorki Theater) Sema Poyraz und dem Schauspieler Hasan Taşgın produzieren der SWR…


17. Februar 2023: Magazin Forum besucht das mikrotext-Büro

Die Journalistin und Fotografin Daniela Noack besucht seit vielen Jahren Menschen in ihren Büros. Nun war sie auch bei mikrotext…


Februar 2023: UNSER DEUTSCHLANDMÄRCHEN von Dincer Gücyeter ist Buch des Monats Februar 2023 der Darmstädter Jury

Pressetext der Darmstädter Jury „Buch des Monats e.V.“ https://www.darmstadt.de/darmstadt-erleben/kultur/literatur/buch-des-monats Februar 2023 die Darmstädter Jury hat „Unser Deutschlandmärchen“ von Dinçer Güçyeter…


1. Februar 2023: FAZ bespricht UNSER DEUTSCHLANDMÄRCHEN von Dincer Gücyeter

Eine Rezension wie eine anerkennende Rede oder wie ein einordnendes Vorwort oder, wie der Autor Dincer Gücyeter selbst sagt, wie…


7. Januar 2023: Dincer Gücyeter UNSER DEUTSCHLANDMÄRCHEN in Gutenbergs Welt, WDR3

„Wie es wirklich (nicht) war“, so das Thema der Literatur-Sendung Gutenbergs Welt in der Moderation von Insa Wilke. Es geht…


7. Januar 2023: Dincer Gücyeter im Gespräch mit Anne-Dore Krohn und Thorsten Dönges, rbb Kultur

Der rbb stellt das Gespräch so vor: Für seinen letzten Lyrikband hat der 1979 im Nettetal geborene Verleger, Dichter und…


29. Dezember 2022: UNSER DEUTSCHLANDMÄRCHEN von Dincer Gücyeter ist auf der Bestenliste des SWR

Wir freuen uns sehr über diese Bestenliste des SWR. Eine Jury aus etwa 40 Kritikerinnen und Kritikern wählte den Roman…


16. Dezember 2022: Aboud Saeed im Interview in der Süddeutschen Zeitung, über Geld

Im Interview mit Malte Conradi auf der „Geld-Seite“ der Süddeutschen Zeitung erzählt Aboud Saeed von dem Beginn der syrischen Revolution…


8. Dezember 2022: Denis Scheck im Gespräch mit Dincer Gücyeter, SWR

Ab Minute 16:16, spricht Denis Scheck mit Dincer Gücyeter: über die Vorurteile gegenüber Arbeitern, die Wut, aus der ein Märchen…


6. Dezember 2022: Gerrit Wustmann für Quantara über UNSER DEUTSCHLANDMÄRCHEN

Die lange und umfangreiche Lektüre von Gerrit Wustmann von UNSER DEUTSCHLANDMÄRCHEN von Dincer Gücyeter kann man kaum zusammenfassen, daher nachlesen…


3./4. Dezember 2022: Insa Wilke rezensiert UNSER DEUTSCHLANDMÄRCHEN in der Süddeutschen Zeitung

Insa Wilke legt in ihrer Rezension den Schwerpunkt auf die Kontexte, die die vielen Stimmen in Dincer Gücyeters Debütroman UNSER…


27. November 2022: Maria Wiesner und Fridtjof Küchemann im Gespräch mit Dincer Gücyeter über UNSER DEUTSCHLANDMÄRCHEN, FAZ-Podcast

Die FAZ-Redakteurin Maria Wiesner und der FAZ-Redakteur Fridtjof Küchemann haben mit Dinçer Güçyeter über die eigene Familiengeschichte und die Stimmen-…


24. November 2022: UNSER DEUTSCHLANDMÄRCHEN vorgestellt im Büchermarkt, Deutschlandfunk

Die Rezensentin Julia Schröder erzählt vom formalen Reichtum des Debütromans UNSER DEUTSCHLANDMÄRCHEN von Dincer Gücyeter und wie die Stimmen der…


13. November 2022: Dincer Gücyeter im Gespräch mit Katharina Borchardt, SWR2

Hier das Gespräch nachhören: https://www.swr.de/swr2/literatur/kirmeskind-steuerfahndung-bunte-neue-buecher-swr2-lesenswert-magazin-2022-11-13-100.html


5. November 2022: UNSER DEUTSCHLANDMÄRCHEN von Dinçer Güçyeter ist Buch des Monats auf books up!

Miriam Zeh wählte als „Buch des Monats“ im November bei books up! Dinçer Güçyeters Debütroman Unser Deutschlandmärchen. Hier kann man…


5. November 2022: Gespräch am Samstag mit Dinçer Güçyeter, WDR3, Cosmo

Das einstündige „Gespräch am Samstag“ auf WDR3/Cosmo führte Raoul Mörchen mit Dinçer Güçyeter: über das immer wieder neue Ankommen jeder…


4. Oktober 2022: Verlegen als Selbstermächtigung. Porträt von Literarische Diverse und mikrotext, neues deutschland

Nina Süßmilch schaut sich genauer an, wie One-Woman-Verlage heute arbeiten. Porträt von zwei Verlegerinnen, nämlich Yasemin Altınay (Literarische Diverse) und…


26. September 2022: Interview mit Laura Holder, Viennarama

Ein kleiner Auszug aus dem langen Interview: Deine Liebesgedichte könnten von der klassischen Schwärmerei und Tragik nicht weiter entfernt sein….


25. September 2022: Augsburger Allgemeine über Thomas Melle und Ruth Herzberg, Battle Rap

Wolfgang Schütz inszeniert eine Art Battle Rap im Feuilleton der Augsburger Allgemeinen zwischen Ruth Herzberg Die aktuelle Situation und Thomas…


17. September 2022: DIE AKTUELLE SITUATION von Ruth Herzberg in der taz

René Hamann liest mit Julia Kristeva und Niklas Luhmann Ruth Herzbergs, yes, ROMAN DIE AKTUELLE SITUATION. Endlich einer vom Fach…


7. September 2022: Porträt arabischer Autoren in Deutschland, u.a. mit Aboud Saeed, Zenith

Mittlerweile haben einige der nach Deutschland migrierten Autorinnen und Autoren in der hiesigen Verlagslandschaft Fuß gefasst, jede und jeder auf…


16. August 2022: Süddeutsche Zeitung bespricht Ruth Herzberg DIE AKTUELLE SITUATION

Die Rezensentin Christiane Lutz findet es zu früh für die Auseinandersetzung mit der Pandemie, etwas so Großem, Historischen, sie wünscht…


Juni 2022: 20 Years of Berlin. The collector’s issue EXBERLINER präsentiert auf 4 Seiten mikrotext und Aboud Saeed

„The smartest man on Facebook“: Indie publisher Nikola Richter on bringing Aboud Saeed from Syria to Germany’s printed world.


23. Juni 2022: Ruth Herzberg wird porträtiert im TIP als die „Queen of Prenzlauer Berg“

„Dieses Buch hat gefehlt. Aber hallo.“ So subsummiert Erik Heier seine Lektüreerlebnisse zu Ruth Herzbergs neuem Roman DIE AKTUELLE SITUATION….


  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 9
  • »
  • Alle Titel
  • Geschenke
  • Freundeskreis
  • Podcast
  • Über mikrotext
  • Kontakt
  • Foreign Rights
  • Filmstoff
  • Warenkorb

Newsletter hier bestellen:

© mikrotext
  • Über / Auszeichnungen
  • About
  • Das Jahr des offenen Verlags
  • Buchhandel & Auslieferung
  • English titles
  • Filmstoff
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Versandarten
  • Zahlungsarten
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Scroll Up

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Sieh dir unsere Datenschutzbestimmungan an.Ok