mikrotext

mikrotext ist ein Verlag für neue Narrative und Texte mit Haltung in Berlin.

  • Foreign Rights
  • Buchhandel & Presse
  • Warenkorb
  • Alle Titel
  • Freundeskreis
  • Geschenke
  • Podcast

Das Menü

12. Dezember 2023: Birgit Fuß im Interview mit der Stuttgarter Zeitung

Der Tod ist die Realität. Natürlich suchen wir nach dem Sinn, aber es gibt keinen Sinn. Ich finde es nach…


13. November 2023: Birgit Fuß im Gespräch mit Christiane Falk über STERBEN DARFST DU ABER NICHT, radio eins


31. Mai 2023: Großes Interview mit Dincer Gücyeter in der Rheinischen Post

Der Leiter des Feuilletons der Rheinischen Post Lothar Schröder hat ausführlich mit Dincer Gücyeter gesprochen, über die Form seines preisgekrönten…


16. Dezember 2022: Aboud Saeed im Interview in der Süddeutschen Zeitung, über Geld

Im Interview mit Malte Conradi auf der „Geld-Seite“ der Süddeutschen Zeitung erzählt Aboud Saeed von dem Beginn der syrischen Revolution…


5. November 2022: Gespräch am Samstag mit Dinçer Güçyeter, WDR3, Cosmo

Das einstündige „Gespräch am Samstag“ auf WDR3/Cosmo führte Raoul Mörchen mit Dinçer Güçyeter: über das immer wieder neue Ankommen jeder…


26. September 2022: Interview mit Laura Holder, Viennarama

Ein kleiner Auszug aus dem langen Interview: Deine Liebesgedichte könnten von der klassischen Schwärmerei und Tragik nicht weiter entfernt sein….


14. Juni 2022: Was ist Liebe, Laura Holder? Essay auf andererseits

Was ist Liebe, Laura Holder? Unsere Autorin Laura Holder hat im Podcast mit „andererseits. Für Inklusion im Journalismus“ über das…


13. Mai 2022: Interview mit Berthe Arlo in der Rhein-Neckar-Zeitung

Roland Mischke hat Berthe Arlo interviewt über ihre Erfahrungen als Nachtdiensthelferin und ihr Buch NACHTS WACH für die Rhein-Neckar-Zeitung. Hier…


10. Februar 2022: Nikola Richter zur Absage der Leipziger Buchmesse, Lesart / Deutschlandfunk Kultur

Hier nachlesen und -hören.


24. Januar 2022: Euro Pulse-Interview mit Nikola Richter zu Frauen im Literaturbetrieb, Russisch

Mariia Bolshakova hat mit mikrotext-Verlegerin Nikola Richter über die „Lage der Frau“ im deutschsprachigen Literaturbetrieb gesprochen. Das Interview erschien auf…


8. Oktober 2021: Kersty und Sandra Grether im Zündfunk-Interview: Das Buch wäre ein perfektes Festival

Die BR-Zündfunk-Redaktion hat aus einem sehr langen Radio-Interview, das ihr hier leider nicht mehr nachhören könnt, zwei Fragen und Antworten…


21. Juli 2021: Undine Materni im Gespräch bei der Lesart / Deutschlandfunk Kultur

„Undine Materni war in ihrem Leben Sportlerin, Chemikerin, Kellnerin, Wirtin, Herausgeberin. Doch vor allem ist sie eine Schriftstellerin, die Aufmerksamkeit…


20. Juli 2021: Sarah Raich im Interview bei Mucbook, ihr Debüt feiert das Absurde im Alltäglichen

Caroline Priwitzer hat die Autorin Sarah Raich im Münchner Stadtteil Trudering getroffen: Es ist ein bunter Vorort-Bericht entstanden, sozusagen aus…


17. November 2020: Interview mit Wirmuesstenmalreden zu Dear Discrimination bei WDR Scala

Neues Buch zum Thema Rassismus „Dear Discrimination“ WDR 5 Scala – aktuelle Kultur. 17.11.2020. 08:03 Min.. Verfügbar bis 17.11.2021. WDR…


20. März 2020: Exberliner recommends Louise Bourgeois ebook as quick and fascinating 80-page browse

„You’ll wish Bourgeois had been your grandma (or therapist), which explains why publisher and writer Nikola Richter is including her…


8. Januar 2020: Björn Kuhligk mit SCHÖNE ORTE in der Lesart auf Deutschlandfunk Kultur

Rahmen für eigene Fantasie: Die Bilder sind absichtlich menschenleer. Sie sollen anregen, Leerräume schaffen, sollen einen Rahmen geben, um die…


8. Januar 2020: Björn Kuhligk mit SCHÖNE ORTE in der Lesart auf Deutschlandfunk Kultur

Rahmen für eigene Fantasie: Die Bilder sind absichtlich menschenleer. Sie sollen anregen, Leerräume schaffen, sollen einen Rahmen geben, um die…


12. Dezember 2019: Zusammen verlegt man weniger allein. Interview zum Jahr des offenen Verlags

Fit for digital publishing, eine Initiative aus Leipzig, hat viele Fragen zum Jahr des offenen Verlags gestellt: Hier gehts zum…


20. August 2019: Sina Kamala Kaufmann im Interview mit der SPEX

Die Spex spricht mit Sina Kamala Kaufmann über „Utopien schreiben oder Utopien schaffen“, unter anderem über ihre nahphantastischen Erzählungen Helle…


9. Januar 2018: Auf ein Wort mit Nikola Richter, Interview über Feierlaune, 5 Jahre mikrotext und Wunderkerzen auf Novelero

Sandro Abbate hat Nikola Richter für seinen Blog Novelero interviewt, das gesamte Interview findet sich hier. Der schöne Anlass: 5…


3. Januar 2018: Elke Brüns im Gespräch über „Unbehaust“ im Kulturradio des rbb

Hier kann man das Gespräch über Elke Brüns‘ E-Book Unbehaust nachhören.


22. August 2017: Käthe Kruse zu Gast bei Radio Bremen „Zwei nach eins“

Käthe Kruse erzählt in einem Interview auf Radio Bremen von Berlin in den 1980ern. Hier finden sich Auszüge aus dem…


20. Februar 2017: Interview mit Puneh Ansari über ihr Schreiben auf FM4

Erste Eindrücke und Einsichten in das Schreiben der Puneh Ansari im Interview mit Lukas Tagwerker für FM4. Hier eine Zusammenfassung…


8. Januar 2017: Die Literaturagenten auf „radio eins“ stellen Nadine Wojciks Exorzismus-Reportage vor

„Ein großartiges Buch“, sagte Marion Brasch auf radioeins in der Sendung „Die Literaturagenten„, als sie Nadine Wojcik interviewte. Auf EDITION…


10. Dezember 2016: Interview mit Nadine Wojcik, Deutsche Welle, also in Englisch

Die Deutsche Welle interviewt Nadine Wojcik zu ihren Recherchen zum Exorzismus in Polen. Das Interview gibt es auch auf Englisch:…


16. Juni 2016: Barbara Burckhardt im Gespräch mit Assaf Alassaf für das Goethe Institut

Die Theaterkritikerin und Journalistin Barbara Burckhardt hat für die Reihe „Kulturschaffende auf der Flucht“ im Webmagazin des Goethe-Instituts mit Assaf…


3. Februar 2016: Assaf Alassaf auf rbb Kulturradio

Hier gibt es das Interview zum Nachhören.


17. März 2014: Interview mit Sebastian Christ im NEON-Blog

Wie es zu seiner Beschäftigung mit den Geheimdiensten und seinem Einsatz für den Datenschutz kam, erzählt Sebastian Christ (bei mikrotext:…


4. November 2013: Interview with Aboud Saeed on Transfiction blog

Lucy Renner Jones, a translator from German into English, lives in Berlin and met Aboud Saeed in his favourite bar…


30. Oktober 2013: Fluter.de bringt erstes Interview mit Aboud Saeed zu seiner Zeit in Deutschland

Aboud Saeed erzählt in einem Interview mit Sandra Hetzl, das bei Fluter erschienen ist, von seinem vergangenen Jahr in Syrien….


13. August 2013: Interview mit Franzobel über „Steak für alle“ im Standard

Julia Schilly führt in der Tageszeitung der Standard ein ausführliches Interview mit dem österreichischen Autor Franzobel über sein E-Book Steak…


15. April 2013: Was mit Büchern-Interview

Leander Wattig startete 2009 seine Initiative „Ich mach was mit Büchern“, um Buchmenschen stärker zu vernetzen. In der Interview-Reihe Köpfe…


13. März 2013: Facebook-Interview mit Aboud Saeed

Auf dem Blog von epubli wird das Interview mit Aboud Saeed veröffentlicht, das Nikola Richter per Facebook mit ihm geführt…


  • Alle Titel
  • Geschenke
  • Freundeskreis
  • Podcast
  • Über mikrotext
  • Kontakt
  • Foreign Rights
  • Filmstoff
  • Warenkorb

Newsletter hier bestellen:

© mikrotext
  • Über / Auszeichnungen
  • About
  • Das Jahr des offenen Verlags
  • Buchhandel & Auslieferung
  • English titles
  • Filmstoff
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Versandarten
  • Zahlungsarten
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Scroll Up

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Sieh dir unsere Datenschutzbestimmungan an.Ok