mikrotext

mikrotext ist ein Verlag für neue Narrative und Texte mit Haltung in Berlin.

  • Foreign Rights
  • Buchhandel & Presse
  • Warenkorb
  • Alle Titel
  • Freundeskreis
  • Geschenke
  • Podcast

Das Menü

14. Juli 2024: Isobel Markus‘ DATING-ROMAN besprochen in Berliner Morgenpost

Felix Müller widmet in der Berliner Morgenpost einen langen Artikel nicht nur dem Dating-Roman von Isobel Markus, sondern auch dem…


12. Juli 2024: DATING-ROMAN von Isobel Markus ist Buch der Woche, WDR 5

Wir freuen uns sehr darüber, dass Isobel Markus‘ Dating-Roman das Buch der Woche im WDR5 ist und eine wunderbare Besprechung…


18. Juni 2024: Isobel Markus und DATING-ROMAN in der Lesart, Deutschlandfunk Kultur

Hier ist das schöne Gespräch von Isobel Markus mit Frank Meyer über die Entstehung ihres komischen, mutigen und aufklärerischen Dating-Romans,…


Juni 2024: In der Monatsausgabe tip Berlin rezensiert Erik Heier DATING-ROMAN von Isobel Markus

Erik Heier liest für das monatliche Berliner Stadtmagazin tip amüsiert den Dating-Roman von Isobel Markus und zieht das Fazit: „trefflich…


30. Mai 2024: Beate Tröger bespricht DATING-ROMAN in der Freitag

Beate Tröger las für die Wochenzeitung der Freitag den Dating-Roman von Isobel Markus und den „Reigen vergeigter Dates“, der darin…


10. September 2023: Denis Scheck empfiehlt SCHNEEFLOCKEN WIE FEUER, Druckfrisch / ARD

Schneeflocken wie Feuer ist ein herausragender Roman über Klassen- und Geschlechtergrenzen in der jungen Bundesrepublik. Über die Rebellion gegen die…


24. November 2022: UNSER DEUTSCHLANDMÄRCHEN vorgestellt im Büchermarkt, Deutschlandfunk

Die Rezensentin Julia Schröder erzählt vom formalen Reichtum des Debütromans UNSER DEUTSCHLANDMÄRCHEN von Dincer Gücyeter und wie die Stimmen der…


23. November 2022: Nahverkehr. Lesung mit Ruth Herzberg, Franziska Hauser, Jacinta Nandi, Susanne Schirdewahn, Werketage, Berlin, 20 Uhr

9-Euro-Ticket oder 29-Euro-Ticket oder gar kein Ticket?Berlin, arm aber sexy, keine Ahnung, was das bedeutet in einer Zeit des Stromsparens,…


17. September 2022: DIE AKTUELLE SITUATION von Ruth Herzberg in der taz

René Hamann liest mit Julia Kristeva und Niklas Luhmann Ruth Herzbergs, yes, ROMAN DIE AKTUELLE SITUATION. Endlich einer vom Fach…


29. Juni 2022: DIE AKTUELLE SITUATION. Buchpremiere mit Ruth Herzberg, Brotfabrik, Berlin

19.30 Uhr BrotfabrikCaligariplatz 113086 Berlin Eintritt: 6 € / erm. 4 € Die Lesung ist eine Open-Air-Veranstaltung im Hof der…


August / September 2021: Bücher Magazin empfiehlt SONIA MELDET SICH und ihren „unwiderstehlichen Ton“

Eine Rezension, die uns sehr freut, weil sie sich mit dem Tonfall des Romans der rumänischen Autorin Lavinia Braniste Sonia…


3. Juni 2021: „Eindringlich“, der Freitag zu SONIA MELDET SICH

Irmtraud Gutschke hat den neuen Roman von Lavinia Braniste Sonia meldet sich sehr umsichtig für den Freitag besprochen. Besonders freut…


11. Mai 2021: Literaturpalast über SONIA MELDET SICH

Eigentlich wollen wir über die ausführliche Besprechung Lavinia Braniştes zweitem Roman Sonia meldet sich von Tino Schlench auf Literaturpalast –…


8./9. Mai 2021: Ruth Herzberg ist „die Entdeckung der Saison“ für die Süddeutsche Zeitung

Andreas Merkel, Schriftsteller mit dem zuletzt erschienenen Roman „Mein Leben als Tennnisroman“, hat mit Ruth Herzberg, Schriftstellerin mit dem zuletzt…


25. Februar 2021: Ruth Herzberg auf Im Gegenteil mit Leseprobe und Empfehlung

Die Redaktion von Im Gegenteil (Liebe, oder was?) stellt Ruth Herzbergs Romans Wie man mit einem Mann unglücklich wird vor:…


17. Juni 2018: Katrin Hillgruber bespricht den rumänischen Roman „Null Komma Irgendwas“ von Lavinia Braniste im Tagesspiegel

„Mit Cristina hat Braniste eine Romanheldin geschaffen, die man am liebsten in den Arm nehmen möchte. … Der dialogreiche, von…


März 2018: Pressespiegel zu Lavinia Braniste

„Ein ganz außergewöhnlicher Roman.“ Anne-Dore Krohn, rbb Kulturradio, hier zum Nachhören, zum Nachlesen „Mehr als ein Gleichnis auf den Alltag…


März 2017: Das Wiener Boulevardmagazin Augustin stellt Puneh Ansari auf 2 Seiten vor

Ist Hoffnun‚ ein Facebook-Roman? Ruth Weismann nähert sich für das Wiener Obdachlosen- und Boulevardmagazin Augustin dem Phänomen der Netzliteraturen. Sie…


19. April 2017: Buchvorstellung „Diese eine Nacht“ von Arunika Senarath im Dresdner Rathaus mit Dr. Hussein Jinah

Buchvorstellung Diese eine Nacht von Arunika Senarath Mittwoch, 19. April 2017 Rathaus Dresden 18.30-20 Uhr Beratungsraum 1/200 Eintritt frei Die…


8. Februar 2017: BILD Dresden über „Diese eine Nacht“ als Dresden-Roman


4. Februar 2017: Neue Rottweiler Zeitung bespricht „Diese eine Nacht“ von Arunika Senarath


  • Alle Titel
  • Geschenke
  • Freundeskreis
  • Podcast
  • Über mikrotext
  • Kontakt
  • Foreign Rights
  • Filmstoff
  • Warenkorb

Newsletter hier bestellen:

© mikrotext
  • Über / Auszeichnungen
  • About
  • Das Jahr des offenen Verlags
  • Buchhandel & Auslieferung
  • English titles
  • Filmstoff
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Versandarten
  • Zahlungsarten
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Scroll Up

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Sieh dir unsere Datenschutzbestimmungan an.Ok