mikrotext

mikrotext ist ein Verlag für neue Narrative und Texte mit Haltung in Berlin.

  • Foreign Rights
  • Buchhandel & Presse
  • Warenkorb
  • Alle Titel
  • Freundeskreis
  • Geschenke
  • Podcast

Das Menü

18. März 2015: Frank O. Rudkoffsky über „Lebensgroßer Newsticker“

Dies ist die erste Rezension zu Aboud Saeeds neuem E-Book „Lebensgroßer Newsticker“, noch dazu eine sehr lange, ausführliche, reflektierte und…


19. Mai 2015: mikrotext und Matthes & Seitz im Literaturhaus Darmstadt

„Warum die Zukunft uns braucht“ 19 Uhr, 19. Mai, im Literaturhaus Darmstadt Über (schöne) Bücher mit und ohne Papier Der…


27. Februar 2015: Lesung mit Stefan Adrian „Lange Nacht des E-Books“, München

Im Rahmen der Creative Business Week München und des 2. Münchner E-Book-Camps findet am 27. Februar 2015 wieder eine Lange…


21. Juni 2014: Electric Book Fair, Supermarkt, Berlin, u.a. mit Chloe Zeegen, Sarah Khan, Stefan Adrian, Stefanie Sargnagel

Am Samstag, dem 21. Juni 2014 findet in den Räumen des Supermarkt, Brunnenstr. 64, 13355 Berlin, die Electric Book Fair…


Dezember 2013: Chloe Zeegen vorgestellt in der „Talent Section“ des Fräulein Magazins

Die Ausgabe 12 des Magazins Fräulein (hier der Blog zum Magazin) stellt gleich im Heftauftakt in der Talent-Seite die Autorin…


3. Dezember 2013: Interview mit Aboud Saeed bei Galore

„Ich glaube an den Zweifel“, hat Aboud Saeed auf die Frage des Journalisten Stefan Adrian geantwortet, ob er gläubig wäre….


21. November 2013: Kevin Junk auf Fixpoetry über Chloe Zeegens Verständnis des „self styled online star“

Chloe Zeegens Trilogy „I love myself ok?“ ist kurz, aber hat es in sich. Kevin Junk hat genau 22 Minuten…


20. November 2013: Bert Rebhandl ist infiziert von Sarah Khans „Der Horrorpilz“

Einen Rundumschlag zur Umwälzung des Buchhandels durch die Digitalisierung macht Bernd Rebhandl für die österreichische Tageszeitung „Der Standard“. Als Aufhänger…


31. Oktober 2013: Halloween Reading from Sarah Khan

Die Übersetzerin Katy Derbyshire widmete sich auf ihrem Blog Lovegermanbooks zwei Publikationen von Sarah Khan, ihren Reportagegeschichten über Geister in…


25. Oktober 2013: Joy Hawley über eine Digital-Print-Diskussion bei ocelot, Berlin

Es ist schon erstaunlich, dass es für mikrotext derzeit eher internationale Presseberichterstattung als nationale gibt. Von der Diskussion während der…


22. und 29. Oktober: Der klügste Mensch im Facebook als SWR-Hörspiel

Der SWR hat aus Aboud Saeeds Der klügste Mensch im Facebook, ausgewählten Statusmeldungen, die bei mikrotext erschienen sind, ein zweiteiliges…


10. Oktober 2013: Jo Lendle, Sascha Lobo, Nikola Richter über das Ebook

Petra Lambeck hat für die Deutsche Welle die neuen Trends auf dem digitalen Buchmarkt unter die Lupe genommen und mit…


24. Oktober 2013: Lange Nacht der Bibliotheken

Print oder Digital: Die Literatur bahnt sich ihren Weg Mit Peter Graf (Metrolit), Wolfgang Farkas (shelff), Nikola Richter (mikrotext), Hendrik…


12. Oktober 2013: Diskussion auf Frankfurter Buchmesse bei ZEIT CAMPUS

Am 12. Oktober von 13-14 Uhr diskutiert der Redakteur Oskar Piegsa (Zeit Campus) auf der Frankfurter Buchmesse im Rahmen von…


11. Oktober 2013: Chloe Zeegen beim Berlin-Katersalon in Frankfurt

Christiane Frohmann, legendäre Gastgeberin des Katersalons im Kater Holzig in Berlin, einem neuartigen Literatur-Lese-Twitter-Vortrag-Abend, bringt ihr Konzept zur Buchmessenzeit nach…


7. August 2013: Abendbrot mit Lesung aus „Steak für alle“ um 20 Uhr

In seinem „irre komischen Essay“ (Lucy Fricke, Berliner Morgenpost) „Steak für alle“, der im Sommer 2013 bei mikrotext erschienen ist,…


2. Juli 2013: Buchreport nennt mikrotext in E-Singles-Überblick

Buchreport über den E-Singles-Markt, also die Verlage, die kurze digitale Lektüren herausbringen. Bereits ein Trend in den USA, in Deutschland…


28. Juni 2013: Mini-Lesung von Thomas Palzer auf BR Zündfunk

Erst so halb erschienen, denn bislang nur in einem Online-Shop, nämlich bei epubli, zu kaufen, jetzt schon im Radio: Der…


27. Juni 2013: E-Book-News über „literarische Oase im Netz“

Ansgar Warner, unermüdlicher Ebook-Lobbyist und -Kenner der ersten Stunde, hat auf e-book-news.de mikrotext vorgestellt (das Konzept und das Programm) und…


21. Juni 2013: Hendrik Haase über den „Fleischverteidungsessay“ von Franzobel

Der Slow-Food-Aktivist, Blogger und Schnippeldisko-Koch Hendrik Haase hat das Ebook Steak für alle „mit großer Freude und mit einem breiten…


20. Juni 2013: Lucy Fricke über mikrotext in Berliner Morgenpost

Die Autorin und Journalistin Lucy Fricke hat ein langes Porträt über mikrotext für die Berliner Morgenpost für die Kultur/Medien-Seite geschrieben:…


29. Mai 2013: Sandra Hetzl über „syrische Bloggerszene“ auf dradio

Die Übersetzerin von Aboud Saeeds literarischen Facebook-Statusmeldungen, die bei mikrotext erschienen sind, Sandra Hetzl war zu Gast im Radiofeuilleton bei…


15. Mai 2013: Aboud Saeed bei 3sat/kulturzeit

Die Reportage über Aboud Saeed, die Alexander Bühler für ZDF/Aspekte gemacht hat, wurde von dem täglichen Fernsehkulturmagazin kulturzeit auf 3sat…


10. Mai 2013: Aboud Saeed bei ZDF/Aspekte

Der Journalist Alexander Bühler ist nach Syrien gereist und hat Aboud Saeed gesucht – und gefunden. Davon und von Facebook,…


29. April 2013: Rüdiger Wischenbart stellt „new innovators“ vor

Rüdiger Wischenbart fasst auf der Webseite Tools of Change des O’Reilly Verlags die Konferenz „Getting E-Books Mainstream“, die er Ende…


27. April 2013: sonntaz macht eine Seite zu Aboud Saeed

In der sonntaz widmet sich die „Flimmern&Rauschen“-Medienseite auf einer vollen Seite Aboud Saeeds Ebook Der klügste Mensch im Facebook. Margarete…


17. April 2013: Gründerinfoportal über „Startup aus Berlin“

Das Blog des Portals Gründerplus veröffentlicht einen Bericht über die Gründung von mikrotext. Erstaunlicherweise schreiben fast alle Medien mikrotext mit…


8. Juni 2013: Lesung aus Aboud Saeeds Ebook bei Langer Buchnacht im Café Kotti, Berlin, 20.30 Uhr

Auf der Langen Buchnacht stellen Sandra Hetzl, die Übersetzerin von Der klügste Mensch im Facebook und Nikola Richter die Arbeit…


12. April 2013: Interview bei buchreport-Serie zu Startups

In der Interviewserie zu Startups im Literaturbetrieb erzählt Nikola Richter vom Verlagsgründen, ihrer ersten morgendlichen Tätigkeit am Arbeitsplatz und von…


Alexander Kluge: Die Entsprechung einer Oase. Essay für die digitale Generation

Der Intellektuelle Alexander Kluge analysiert in seinem Essay die Möglichkeiten, das Internet kreativ zu nutzen und teilt seine persönlichen Erfahrungen:…


  • Alle Titel
  • Geschenke
  • Freundeskreis
  • Podcast
  • Über mikrotext
  • Kontakt
  • Foreign Rights
  • Filmstoff
  • Warenkorb

Newsletter hier bestellen:

© mikrotext
  • Über / Auszeichnungen
  • About
  • Das Jahr des offenen Verlags
  • Buchhandel & Auslieferung
  • English titles
  • Filmstoff
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Versandarten
  • Zahlungsarten
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Scroll Up

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Sieh dir unsere Datenschutzbestimmungan an.Ok