mikrotext

mikrotext ist ein Verlag für neue Narrative und Texte mit Haltung in Berlin.

  • Foreign Rights
  • Buchhandel & Presse
  • Warenkorb
  • Alle Titel
  • Freundeskreis
  • Geschenke
  • Podcast

Das Menü

6. Juli 2024: Buchpremiere DIESER GARTEN im Klostergarten der Benediktinerinnenabtei, Fulda

Die Autorin Mely Kiyak und die Benediktinerin Schwester Christa Weinrich (Gartenbau) im Gespräch über Dieser Garten, ökologischen Gartenbau, Freundschaft, Schwesternschaft…


17. März 2022: Rezension von HOFFNUN‘ von Puneh Ansari, Kijuku

„Fast immer bissig, mitunter für Verwirrung sorgend und trotz der Düsternis vieler ihrer Statusmeldungen zwischen den Zeilen von einem Hauch…


20. Dezember 2021: Aboud Saeeds neues Buch im rbb Kultur

Anne-Dore Krohn bespricht das neue Buch von Aboud Saeed Die ganze Geschichte und ist sehr begeistert. Hier den Beitrag nachhören.


31. Mai 2021: Titel Kulturmagazin über die sprachliche Eleganz von Sarah Raichs DIESES MAKELLOSE BLAU

„Diese kurzen Texte sind von ausnehmender Schönheit und sprachlicher Eleganz“, schreibt Sibylle Luithlen für das Titel Magazin über Sarah Raichs…


7. November 2020: Dagmar Eckhardt bespricht Dear Discrimination: Rassismus verlernen

Auf ihrem Blog GeschichtenAgentin stellt Dagmar Eckhardt eine sehr persönliche Lesart des antirassistischen Mitmachbuchs Dear Discrimination von Wirmuesstenmalreden vor: Es…


30. März 2019: Buchpremiere WOCHENENDHAUS von Sarah Khan mit Donauwelle und Salatsamentütchen, Buchhandlung Die Insel, Berlin #indiebookday

Buchpremiere Wochenendhaus Wir laden am #Indiebookday herzlich in die Buchhandlung DIE INSEL in Berlin-Prenzlauer Berg ein, zur Buchpremiere mit Sarah…


7. August 2018: Hannoversche Allgemeine Zeitung über den „Bahnhof-Versteher“ Jan Fischer

Die Hannoversche Allgemeine Zeitung bringt einen Vorabdruck aus Jan Fischers flanierendem Essay Bahnhof, mit einem passenden Titel dazu: Hier ist…


21. Februar 2017: Buchbesprechung von „Hoffnun'“ beim Literaturhaus Wien. „Eher unfad!“

Petra Nachbaur hat detailliert, sprachgenau und mit viel Verständnis für sogar einzelne Buchstaben in Puneh Ansaris Texten in Hoffnun‘ ihre…


2. März 2017: Buchpremiere „Hoffnun'“ von Puneh Ansari im fluc, Wien

Buchpremiere Hoffnun‘ von Puneh Ansari Erscheinungstermin: 20. Februar 2017 2. März 19:00–23:55 fluc + fluc wanne praterstern 5 1020 Vienna…


27. Dezember 2016: Radio Poland über den Exorzismus in Polen

Arkadiusz Luba hat für den polnischen Auslandsdienst die Autorin Nadine Wojcik zu ihrem Buch über Teufelsaustreibungen interviewt. Hier kann man…


10. Dezember 2016: Interview mit Nadine Wojcik, Deutsche Welle, also in Englisch

Die Deutsche Welle interviewt Nadine Wojcik zu ihren Recherchen zum Exorzismus in Polen. Das Interview gibt es auch auf Englisch:…


29. Juni 2016: „Bissige und genaue Analysen zum beginnenden 21. Jahrhundert“, so versteht Kulturgeschwätz Stefanie Sargnagels Texte

Die erste umfassende Besprechung der gedruckten Ausgabe von In der Zukunft sind wir alle tot ist auf dem Blog Kulturgeschwätz…


  • Alle Titel
  • Geschenke
  • Freundeskreis
  • Podcast
  • Über mikrotext
  • Kontakt
  • Foreign Rights
  • Filmstoff
  • Warenkorb

Newsletter hier bestellen:

© mikrotext
  • Über / Auszeichnungen
  • About
  • Das Jahr des offenen Verlags
  • Buchhandel & Auslieferung
  • English titles
  • Filmstoff
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Versandarten
  • Zahlungsarten
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Scroll Up

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Sieh dir unsere Datenschutzbestimmungan an.Ok