„Mely Kiyak ist durch ihre Texte zu einer wichtigen intellektuellen Stimme der deutschen Gesellschaft geworden. Sie widmet sich der gesellschaftspolitischen Diagnose ebenso wie der künstlerischen Auseinandersetzung, mit äußerst seltenem Sinn für absurd-schöne Komik. Mely Kiyak spielt mit der deutschen Sprache, ihren Tempi, Stilebenen und Ausdrucksdimensionen, während sie genau wahrnimmt und eingehend beschreibt.
Ihre für Diskriminierung und Bigotterie sensible Kritik beschreibt und leuchtet aus, rechnet aber nicht auf oder behauptet Überlegenheit. Ambivalenzen werden erkennbar, ohne aufgelöst werden zu müssen. Mely Kiyaks Romane und Kolumnen zeichnen sich durch ein mitfühlendes, zuweilen zärtliches Interesse an anderen Menschen aus, auch an denjenigen, die aus anderen sozio-ökonomischen und kulturellen Ausgangslagen ihre Orientierung gewinnen.“
Jurybegründung der Akademie der Künste, 29. Januar 2025
https://www.adk.de/de/news/?we_objectID=67571
Bei mikrotext erschien von Mely Kiyak: Dieser Garten.