Das Tempelhofer Feld hat viele Geschichten: einst Sumpf, dann Militärparadeplatz, Hitler-Flughafen, KZ Columbia, Luftbrücke, Stadtflughafen und nun Naherholungsgebiet und Naturschutzgebiet. Auch dienten das Feld und seine Gebäude vielen Filmklassikern oder Musikvideos als Kulisse etwa in „Es begann mit einem Kuss / The Big Lift“ (1950), oft auch in futuristischen Filmen. Der argentinische Schriftsteller Ariel Magnus lässt in seinem neuen Roman Die Verbliebenen vom Tempelfeld Jamil erzählen, einen syrischen Jugendlichen, der in den Tempohomes, dem Containerdorf auf dem Feld, vergessen wurde. Seitdem hat er es nicht mehr verlassen und schmiedet von dort mit seinen neuen Freunden Pläne, wie etwa ein Filmfestival „The Big Schnitt“ oder ein Remake von „Before Sunrise“, nur auf dem Feld gedreht. Ariel Magnus stellt interessante oder absurde Filmausschnitte vor, die er bei der Recherche entdeckt hat, und wird aus dem Roman lesen.
19.30 Uhr (Einlass: 19 Uhr)
Tempelhofer Feld, Luftschloss
Sommerspielstätte des Atze Musiktheaters
Eintritt: 10 EUR (plus Vorverkaufsgebühr)
Tickets hier: https://eventfrog.de/de/p/theater-buehne/lesungen/die-verbliebenen-vom-tempelfeld-7350859770436276597.html