Die Buchmesse

Im Kampnagel-Foyer lädt von Donnerstag bis Samstag eine Landschaft von Sitz- und Lese-Inseln zum Schmökern und Schwätzen ein. Emanzipatorische, kollektiv arbeitende oder selbst-organisierte Verlage, Magazine, Bibliotheken, Buchläden, Online-Projekte und Archive aus ganz Deutschland reisen an. Sie laden an Ständen zum Verweilen ein – und bringen dicke und dünne Schätze mit: vom Zine bis zum Wälzer kann hier alles que(e)rgelesen und gekauft werden.
Unter anderem mit: etece Verlagskollektiv, Verbrecher Verlag, Frohmann Verlag, mikrotext, Edition Assemblage, Nautilus, w_orten & meer, Schwarze Kinderbuchbibliothek Bremen, Fasiathek, Missy Magazine, Glitter, Buchhandlung im Schanzenviertel, u.v.m.